Lebenslauf

Dara Kajoui

-1959* in Teheran, Iran

-1976 nach Wien, Österreich

-2006 - 2015 Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien 

-2015  Rückkehr nach Wien 

- verheiratet, 3 Kinder

-In den 90ern Entwicklung der Drucktechnik : Ecoprint+by Dara  

- "Paranoismus" : Farbenfrohe  Ölbilder, die im ersten Moment fröhlich anmuten, was täuscht, denn fast alle Bilder haben eine sozialkritische Aussage. 

- Zeichnungen, Mixes und Malereien  "Banu Serie"

- Etliche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen, Teilnahme an Messen in verschiedenen Ländern Europas.

Künstlerisches:
Obwohl ich viele Talente und Interessen habe, hat es mich immer wieder zur Kunst hingezogen, da ich hier mein Potential am besten ausschöpfen kann. Kunst zu machen ist wertvoll, aufregend, herausfordernd und macht Spaß! Meine Bilder sind bunt, und auf den ersten Blick auch fröhlich, aber ich möchte auch  mit meinen Arbeiten die Menschen aufrütteln, zum Nachdenken bewegen, auf soziale Missstände hinweisen und der Welt etwas Wichtiges hinterlassen. Ich finde Kunst allgemein wichtig. Im Lauf der Geschichte waren es immer wieder Künstler und Intellektuelle die die Zeichen der Zeit erkannt und sich dagegen aufgelehnt, oder sie zumindest aufgezeigt haben.

Meine künstlerische Arbeit hat 2 grosse Schwerpunkte:

Ölmalerei und Drucke
Ölmalerei:

Ich stelle meine Leinwände und Ölfarben selbst her um eine spezielle Leuchtkraft und Haltbarkeit zu erzielen. Die Motive meiner Bilder sind sehr unterschiedlich und bestehen aus vielen figurativen, und, oder abstrakten Elementen. Ich begann mit einer mehr figurativen Malerei, die im Lauf der Zeit immer abstrakter und komplexer wurde, dabei aber nie völlig den Bezug zum Gegenständlichen verloren hat. Auf den ersten Blick sind meine gewollt dekorativen Bilder fröhlich und bunt, doch dieser Eindruck täuscht, denn sie sind meist sozialkritisch und sollen die Betrachter
dazu einladen entweder die wahre Aussage, oder auch nur die vielen versteckten Figuren zu entdecken, nachzudenken, oder Spass zu haben.

Neben anderen Gemälden (einige davon sind unter dem Punkt "Figurative Ölbilder" zu finden), gibt es eine Serie, die ich vor vielen Jahren mit den "naiv-figurativen" Bildern begonnen und immer wieder fortgesetzt habe. Die späteren Bilder dieser Serie habe ich unter dem Begriff "Paranoismus" zusammengefasst.

Drucke:
In den 90er Jahren begann ich mit einer eigenen Drucktechnik zu experimentieren. Ich wollte eine Drucktechnik erfinden, die es
möglich macht mit einfachen Werkzeugen und Materialien in kurzer Zeit Drucke herzustellen, welche den Drucken der konventionellen Techniken wie z.b. Lithografie, Holzschnitt und Kupferstich in nichts nachstehen.
Das ist mir gelungen. Mit meiner Technik "ecoprint+ by Dara © " ist es möglich, Drucke in beliebiger Größe, auf beliebigem Material mit beliebigem Werkzeug herzustellen, die je nach verwendetem Material und Technik einer der konventionellen Techniken entsprechen. Sogar Kinder könnten diese einfache "ökonomische" Technik erlernen. Das beste Ergebnis wird bei einer Auflage zwischen 3 und 10 Drucken erzielt, wobei die einzelnen Drucke in Farbgebung und Intensität variiert werden können. Ich persönlich bevorzuge eine Auflage von 3 Stück. Die Palette reicht von einfachen Drucken bis hin zu Arbeiten, die im Aussehen einem realistischen Ölbild gleichen.

Derzeit beschäftige ich mich parallel mit beiden Techniken.

Der dritte Bereich meiner Arbeiten, den ich auf dieser Webseite vorstelle, ist meine "Banu Serie". "Banu" ist ein altpersisches Wort und bedeutet respektvoll "Dame". Diese Bilder sind eine Hommage an die Sinnlichkeit der Frauen. 


Artistical Statement:

Although I have many talents and interests, it has always attracted me to the arts, where I can exploit my potential and talent the best way.Making art is exciting, challenging and valuable. I would like to stir up people, make them think, point to social grievance, but I also like to attract the viewers with my beautiful colours and funny elements in my paintings. Last but not least I want to leave something important to the world. From my opinion art in general is important. Throughout history there have always been artists and intellectuals, who have recognized the "signs of the time" and rebelled against them, or at least have shown them.

My artistic work has two main focuses: oilpaintings and prints.

Oilpaintings:

I prepare my canvases and oilcolors myself, to achieve the best result in durability and luminosity. The subjects of my paintings are very different, and consist of many figurative and, or abstract elements. I began with figurative paintings, which became more and more abstract and extensive in the course of time, but never completely lost the relation to the representional. At first sight, my intentional decorative pictures are cheerful and colourful, but this impression deceives, because they are usually socially critical. They should invite the viewer to discover the meaning of the picture or otherwise to invite discovering the many hidden figures, to think, or to have fun. Among other paintings (some of them are at the site "Figurative Ölbilder") I startet a long time ago a serie beginning with "naive figurative" pictures and continued this serie over the years. The latest pictures, which are more abstract and extensive, I summerized under the term "Paranoismus"

Printings:

In the 90s I started experimenting with my own printing technique.I wanted to invent a printing technique that makes it possible to make prints by using simple tools and materials, in a short time. Prints comparable to the conventional techniques eg lithography, woodcut or copperplate. I succeeded. With my technique "ecoprint+ by Dara©" it is possible to produce printings of any size and on any material, with any tool, Depending on the material and technique used, it corresponds to one of the conventional techniques. Even children could learn this simple "economic" technique. The best result is achieved with a run of between 3 and 10 prints, whereby the individual prints can be varied in color and intensity. I personally prefer an edition of 3 pieces. The palette ranges from simple prints to works that resemble a realistic oil painting in appearance. 

Currently I am working in parallel with both techniques. 

The third area of ​​my work, which I introduce on this website, is my "Banu Series". "Banu" is an Old Persian word and respectfully means "lady". These pictures pay homage to the sensuality of women.